-
Rufen Sie uns an +49 (0) 28 31 / 134 998-0
-
Öffnungszeiten 08:00 - 16:30 Uhr & Fr - 15:00 Uhr
-
Schreiben Sie uns info@thoelen-pumpen.de
Abfüllsysteme
Individuell zugeschnitten für Ihre Abfüllaufgaben. Für Kleinserienabfüllung bis zur vollautomatischen Abfüllstraße.

Abfüllstation mit magnetgekuppelter Zahnradpumpe
Hervorragend geeignet für Reinigungsmittel, Waschmittel, Chemikalien, Limonaden, Tee, Schorlen, Schnäpse (z. B. Vodka, Whiskey, Obstler), Liköre, Öle (Speiseöle, Lachsöl, Mineralöle etc. ) und viele andere Flüssigkeiten bis zu einer hochviskosen Konsistenz.
Ihre Vorteile:
- Hohe Genauigkeit
- Individuelle Prüfung und Konzepterstellung je nach Abfüllprodukt und entsprechend Ihren Anforderungen
- Sehr gut geeignet für stark schäumende Produkte durch optional erhältliche Unterflur-Abfüllmodule
- Robustheit unter Einsatz nachhaltiger Präzisionskomponenten
- Jede Abfüllstation wird speziell für Ihre Anforderungen konzipiert und garantiert somit eine optimale Leistung
- Selbstverständlich inkl. Produktions- und Abfüllzähler
- Einfache, intuitive Bedienung per Touch Panel wird garantiert
- Auslösung des Abfüllprozesses wahlweise automatisch, per Hand- oder Fußschalter oder per Touch Panel
- Einfache Sollwerteingabe über Touch Panel (mit Ist-Füllwert-Anzeige), Standard-Füllmengen werden bei Auslieferung als Schaltfläche auf dem Touch Panel vorbelegt Individuelle Füllmengen (z. B. 327 ml) können jederzeit am Touch Panel eingegeben werden
- Modularer Aufbau, welcher jederzeit erweiterbar ist bis hin zu einer vollautomatischen Abfüllstraße. Somit ist die Anlage zukunftssicher gestaltet
- Auch zum Umfüllen von Flüssigkeiten geeignet

Abfüllung mit programmierbarer Dosierschlauchpumpe, Modell TP 1000 V. Hochpräzise Abfüllung von Kleinstmengen
Das Modell TP 1000 V wird über eine Folientastatur mit 11 Druckpunkttasten menügeführt. Die Daten werden sichtbar über ein LED-beleuchtetes Display mit 2 x 16 Zeichen. Drei Sprachen zur komfortablen Menüführung sind hinterlegt und zwar auf Deutsch, Englisch und Französisch (weitere Sprachen auf Anfrage).
Ihre Vorteile:
- Hohe Genauigkeit
- Benutzerfreundliche Bedienoberfläche
- Pumpen-Modus mit variabler Fördergeschwindigkeit
- Timer-Modus mit programmierbarem Dosiervolumen und mit individueller Vorgabe der Zyklenzahl und Pausenzeit
- Trigger-Modus mit programmierbarer Menge und Geschwindigkeit, ausgelöst durch externes Trigger-Signal (z. B. Fußschalter)
- Fernsteuerung
- RS-232 Schnittstelle (z. B. PC)
- Proportionale Spannung oder Stromsteuerung ( 0-10 V DC oder 4-20 mA Stromschleife)
- Kalibrierfunktion mit jedem Fördermedium und unabhängig von der Schlaucheigenschaft bei Bedarf möglich
- Pumpenparameter
- Vorgabe der Laufrichtung
- Eingabe von unterschiedlichen Schlauchdurchmessern
- Verhinderung eines Nachtropfens des Fördermediums durch Eingabe einer „Drop-Stop“ Zeit
- Abmessungen: B 330 mm x H 210 mm x T 255 mm
- Gewicht: 7,0 kg
Der Pumpenkopf
Im Gegensatz zu herkömmlichen Schlauchpumpen ist dieser Kopf nach einem vollständig anderen Prinzip konstruiert. Bei unserem System wird der Schlauch nicht über einen Rotor von innen nach außen gepresst, sondern schonend von außen nach innen auf eine Kurvenscheibe gedrückt. Das Resultat ist eine vielfach höhere Lebensdauer des Schlauches und ein konstanter, genau einstellbarer und reproduzierbarer Durchfluss. Außerdem wird das Medium noch schonender gefördert als beim Standard-Schlauchpumpenprinzip.
Kurvenscheibe (mm) |
Geschwindigkeit | ml/min |
1,6 ID x 1,6 WS | 5 % 50 % 100 % |
1,56 17,45 35,04 |
3,2 ID x 1,6 WS | 5 % 50 % 100 % |
3,36 35,54 79,09 |
4,8 ID x 1,6 WS | 5 % 50 % 100 % |
11,20 121,90 257,75 |
6,4 ID x 1,6 WS | 5 % 50 % 100 % |
20,00 216,00 458,80 |
Hinweis:
Die oben aufgeführten Mengen wurden gemessen mit Wasser bei Raumtemperatur. Saug- und Druckleitung jeweils 1 Meter. Verwendet wurde Silikon als Schlauchmaterial. Der Schlauch wurde vorher ca. 30 Minuten bei 100% Drehzahl eingewalkt. Andere Schlauchmaterialien und evtl. Toleranzen bei den Abmessungen führen zu anderen Messergebnissen.

Abfüllung mit programmierbarer Dosierschlauchpumpe, Modell TP 4000 V für Förderleistungen bis 3,5 l/min
Das Modell TP 4000 V wird über eine Folientastatur mit 11 Druckpunkttasten menügeführt. Die Daten werden sichtbar über ein LED-beleuchtetes Display mit 2 x 16 Zeichen. Drei Sprachen zur komfortablen Menüführung sind hinterlegt und zwar auf Deutsch, Englisch und Französisch (weitere Sprachen auf Anfrage).
Ihre Vorteile
- Einfache Bedienung
- Pumpen-Modus mit variabler Fördergeschwindigkeit
- Timer-Modus mit programmierbarem Dosiervolumen und mit individueller Vorgabe der Zyklenzahl und Pausenzeit
- Trigger-Modus mit programmierbarer Menge und Geschwindigkeit, ausgelöst durch externes Trigger-Signal (z. B. Fußschalter)
- Fernsteuerung
- RS-232 Schnittstelle (z. B. PC)
- Proportionale Spannung oder Stromsteuerung (0-10 V DC oder 4-20 mA Stromschleife)
- Kalibrierfunktion mit jedem Fördermedium und unabhängig von der Schlaucheigenschaft bei Bedarf möglich
- Pumpenparameter
- Vorgabe der Laufrichtung
- Eingabe von unterschiedlichen Schlauchdurchmessern
- Verhinderung eines Nachtropfens des Fördermediums durch Eingabe einer „Drop-Stop“ Zeit
- Kompaktes Gehäuse (Oberschale in Edelstahl)
- Einfacher Schlauchwechsel
- Abmessungen: B 335 mm x H 210 mm x T 240 mm
- Gewicht: 7,3 kg
Förderleistung
Schlauchabmessung (mm) |
Geschwindigkeit | ml/min. |
6,4 ID x 2,4 WS | 5 % 50 % 100 % |
739 1323 2068 |
8,0 ID x 2,4 WS | 5 % 50 % 100 % |
960 1739 2684 |
9,5 ID x 3,2 WS | 5 % 50 % 100 % |
226 2240 3492 |
Hinweis:
Die oben aufgeführten Mengen wurden gemessen mit Wasser bei Raumtemperatur. Saug- und Druckleitung jeweils 1 Meter. Verwendet wurde Silikon als Schlauchmaterial. Der Schlauch wurde vorher ca. 30 Minuten bei 100% Drehzahl eingewalkt. Andere Schlauchmaterialien und evtl. Toleranzen bei den Abmessungen führen zu anderen Messergebnissen.